Fortbildungen und Workshops

zu unseren Veranstaltungen

Unsere Demonstratoren

Innovative Ideen – auch in Ihrem Unternehmen umsetzen

Lernen von Unternehmen

Digitalprojekte ansehen

NEU: UNSER KI-FORUM IST ONLINE

Künstliche Intelligenz

in der Gesundheitwirtschaft, dem Tourismus, der Medizintechnik, dem Bauwesen und dem Gesundheitstourismus

Neuigkeiten via Instagram
🌱 Gemeinsam wachsen – für eine nachhaltige Zukunft! 🌍

Du willst dein eigenes Gemüse anbauen, die lokale Landwirtschaft unterstützen und Teil einer starken Gemeinschaft werden? Dann ist mikrolandwirtschaft.org genau das Richtige für dich! 

Die DBU-geförderte Online-Plattform vernetzt Bürgerinnen, Landwirtinnen und Gemeinden für gemeinschaftlichen Gemüseanbau. Schon jetzt bauen über 1.000 Menschen ihr eigenes Gemüse auf den Pilot-Gemeinschaftsäckern in Mannheim und Heidelberg an – und das ist erst der Anfang! Bis 2030 sollen 1.000 neue Gemeinschaftsäcker entstehen.

Warum mitmachen?
 🌾 Mehr Biodiversität
 🤝 Starke Nachbarschaften
 🏡 Frisches, regionales Gemüse direkt vom Acker
 💚 Ein Beitrag zur Klimaanpassung in deiner Stadt

📍 Finde bestehende Gemeinschaftsäcker in deiner Nähe oder starte selbst ein Projekt! Schau vorbei auf www.mikrolandwirtschaft.org und werde Teil der Bewegung.

...

1 0
Der fünfte Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.), unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin, thematisiert das „Face-Tracking“ und die dessen Möglichkeiten. 

Du interessierst dich für das Thema Augmented Reality im Bereich der Medizintechnik? Informiere dich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Dein spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

...

4 0
⏳ Letzter Aufruf: „Booste dein Business“ startet bald!

Nächste Woche geht’s los mit vier spannenden Sessions rund um KI, Automatisierung & Sicherheit in der digitalen Welt.

In Session vier widmen wir uns dem Thema IT-Sicherheit und Recht. Von Datenschutz bis Social-Media-Recht: So schützt du dein Unternehmen vor digitalen Risiken – rechtlich wie technisch.

📍 Online, praxisnah, kostenlos

📅 23.–26. Juni, täglich ab 15 Uhr

Jetzt noch schnell anmelden & dabei sein!

#DigitaleWoche2025 #BoosteDeinBusiness #JetztAnmelden

...

4 0
🎓 Nicht sicher, was passt? Wir unterstützen dich kostenfrei.

#ToolTipp #mdz #mittelstanddigitalzentrum #rostock

...

3 0
In der dritten Session unserer "Digitalen Themenwoche" am 25.06.2025 beleuchten wir für euch die Zukunft von Marketing und Büroarbeit - Automatisierte Vermarktung durch KI.

Welche KI-Tools helfen bei Content-Erstellung, Marketing und effizienter Büroarbeit? Entdecke Wege, wie du Zeit sparst und kreativer wirst.

#digitalewoche #digitalzentren ##künstlicheintelligenz

...

3 0
Im vierten Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.), unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin, geht es um das Objekt-Tracking.

Du interessierst dich für das Thema Augmented Reality im Bereich der Medizintechnik? Informiere dich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Dein spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

...

6 0

Aktuelles

Newsletter

Sie möchten rechtzeitig über künftige Veranstaltungen, Fachvorträge und Schulungen informiert werden und aktuelle Praxisbeispiele kennenlernen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock bietet Ihnen als kleines oder mittleres Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, mithilfe derer auch Sie von der Digitalisierung profitieren können.

Oxy4 GmbH

Digitales Leistungsmonitoring

Dr. Marco Krüger in Gnoien

Digitalisierte Hausarztpraxis

Hotel Haffhus

Interaktives Informationsdisplay

Best Practice

Sie haben in Ihrem Unternehmen eine innovative Digitalisierungsidee umgesetzt? Werden Sie als „Digitaler Leuchtturm“ unser Best-Practice-Partner!

Melden Sie sich einfach bei uns und stellen Ihre Idee vor.

Unsere Projektpartner

Unterauftragnehmer