
Jetzt neu: Klima-Coaching
Der Countdown läuft! In wenigen Tagen beginnt unsere Fokuswoche „Künstliche Intelligenz“, bei der ihr in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen könnt. Nutzt die Gelegenheit, am zweiten Tag einen Vortrag von Prof. Dr. Gero Szepannek zum Thema „Datenanalyse mit mlr3shiny“ sowie einen Vortrag von Frau Lisa Benke zu „Copilot für Powerapps/PowerAutomate“ zu verfolgen, Kontakte zu knüpfen und die Zukunft der Technologie mitzugestalten.
Freut euch auf inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen.
Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer BIO.
#kifokuswoche #datenanalyse #kitools #digitalzentrumrostock
Apr. 30

Der Countdown läuft! In wenigen Tagen beginnt unsere Fokuswoche „Künstliche Intelligenz“, bei der ihr in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen könnt. Nutzt die Gelegenheit, am zweiten Tag einen Vortrag von Prof. Dr. Gero Szepannek zum Thema „Datenanalyse mit mlr3shiny“ sowie einen Vortrag von Frau Lisa Benke zu „Copilot für Powerapps/PowerAutomate“ zu verfolgen, Kontakte zu knüpfen und die Zukunft der Technologie mitzugestalten.
Freut euch auf inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen.
Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer BIO.
#kifokuswoche #datenanalyse #kitools #digitalzentrumrostock
Die Spannung steigt – nächste Woche Montag startet unsere neue 4-tägige Fokus-woche Künstliche Intelligenz. Den Auftakt macht am 05.05.2025 unser Projekt-partner Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz (Institutsdirektor) und Frau Andrea Bock (Geschäftsführerin). Herr Dipl.-Ing. Jan Oldenburg (IIB e.V.), gibt spannende Einblicke in das Thema Programmieren mit GPT-Modellen. Frau M.Sc. Ariane Dier-ke, ebenfalls IIB e.V., spricht über KI-Tools für die Bilderstellung und -bearbeitung.
Freut euch auf inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen.
Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer BIO.
#kifokuswoche #gpt #kitools #digitalzentrumrostock
Apr. 29

Die Spannung steigt – nächste Woche Montag startet unsere neue 4-tägige Fokus-woche Künstliche Intelligenz. Den Auftakt macht am 05.05.2025 unser Projekt-partner Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Schmitz (Institutsdirektor) und Frau Andrea Bock (Geschäftsführerin). Herr Dipl.-Ing. Jan Oldenburg (IIB e.V.), gibt spannende Einblicke in das Thema Programmieren mit GPT-Modellen. Frau M.Sc. Ariane Dier-ke, ebenfalls IIB e.V., spricht über KI-Tools für die Bilderstellung und -bearbeitung.
Freut euch auf inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen.
Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer BIO.
#kifokuswoche #gpt #kitools #digitalzentrumrostock
KI ist mehr als Sci-Fi – sie ist längst im Tourismus angekommen.
🎯 Hier sind 4 konkrete Einsatzfelder:
1. Personalisierte Empfehlungen: KI schlägt Ausflüge, Restaurants oder Events vor – angepasst an Vorlieben, Budget & Wetter.
2. Chatbots & Voice Assistants: Rund um die Uhr erreichbar, in mehreren Sprachen, auf Hotelwebseiten oder Tourismus-Apps.
3. Dynamische Preisgestaltung: KI analysiert Nachfrage und optimiert Preise – z. B. bei Unterkünften.
4. Smartes Besucherlenkungssystem: In Echtzeit gesteuert – um Überfüllung zu vermeiden und Umwelt zu schonen.
📌 Fun Fact: 78 % der Reisenden wünschen sich digitale Unterstützung vor und während der Reise.
Bild KI generiert
#KünstlicheIntelligenz #SmartTravel #MDZRostock #DigitalTourismus #KünstlicheIntelligenz #MecklenburgVorpommern #SmartTourism #ZukunftJetzt
Apr. 28

KI ist mehr als Sci-Fi – sie ist längst im Tourismus angekommen.
🎯 Hier sind 4 konkrete Einsatzfelder:
1. Personalisierte Empfehlungen: KI schlägt Ausflüge, Restaurants oder Events vor – angepasst an Vorlieben, Budget & Wetter.
2. Chatbots & Voice Assistants: Rund um die Uhr erreichbar, in mehreren Sprachen, auf Hotelwebseiten oder Tourismus-Apps.
3. Dynamische Preisgestaltung: KI analysiert Nachfrage und optimiert Preise – z. B. bei Unterkünften.
4. Smartes Besucherlenkungssystem: In Echtzeit gesteuert – um Überfüllung zu vermeiden und Umwelt zu schonen.
📌 Fun Fact: 78 % der Reisenden wünschen sich digitale Unterstützung vor und während der Reise.
Bild KI generiert
#KünstlicheIntelligenz #SmartTravel #MDZRostock #DigitalTourismus #KünstlicheIntelligenz #MecklenburgVorpommern #SmartTourism #ZukunftJetzt
Letzte Woche fand unser Digitalstammtisch zum Thema ITB statt – in entspannter Runde bei leckerem Fingerfood haben wir über die neuesten Trends und Entwicklungen im Tourismus diskutiert. Danke an alle, die
dabei waren und den Abend so inspirierend gemacht haben! ✨🌍🍴
@makerport_stralsund @hochschule_stralsund
#Digitalstammtisch #ITB2025 #TourismusTrends #Networking
#Tourismusbranche #digitalzentrumrostock
Apr. 28

Letzte Woche fand unser Digitalstammtisch zum Thema ITB statt – in entspannter Runde bei leckerem Fingerfood haben wir über die neuesten Trends und Entwicklungen im Tourismus diskutiert. Danke an alle, die
dabei waren und den Abend so inspirierend gemacht haben! ✨🌍🍴
@makerport_stralsund @hochschule_stralsund
#Digitalstammtisch #ITB2025 #TourismusTrends #Networking
#Tourismusbranche #digitalzentrumrostock
📣 Fokuswoche Künstliche Intelligenz – Jetzt anmelden!
Vom 5. bis 8. Mai 2025 veranstalten wir erneut die Fokuswoche „Künstliche Intelligenz: Chancen für Unternehmen in Medizintechnik, Gesundheitswesen, Tourismus und Bau“. In täglichen Online-Sessions von 15:00 bis 16:00 Uhr erhalten kleine und mittlere Unternehmen praxisnahe Einblicke in branchenspezifische KI-Anwendungen.
Highlights der Fokuswoche:
Tag 1: KI für die Praxis
Tag 2 : KI-Low-Code/No-Code: Möglichkeiten der Anwendung und mögliche Formate
Tag 3: KI-Praxisbeispiele – Vom use case in die Praxis
Tag 4: Rechtliche Aspekte zum Thema KI
Nutze die Gelegenheit, dich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und konkrete Impulse für dein Unternehmen zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und bequem online möglich.
👉 Jetzt anmelden über den Link in unsere BIO.
#KünstlicheIntelligenz #MittelstandDigital #DigitalzentrumRostock #Medizintechnik #Gesundheitswesen #Tourismus #Bauwesen #KIImMittelstand #FokuswocheKI
Apr. 23

📣 Fokuswoche Künstliche Intelligenz – Jetzt anmelden!
Vom 5. bis 8. Mai 2025 veranstalten wir erneut die Fokuswoche „Künstliche Intelligenz: Chancen für Unternehmen in Medizintechnik, Gesundheitswesen, Tourismus und Bau“. In täglichen Online-Sessions von 15:00 bis 16:00 Uhr erhalten kleine und mittlere Unternehmen praxisnahe Einblicke in branchenspezifische KI-Anwendungen.
Highlights der Fokuswoche:
Tag 1: KI für die Praxis
Tag 2 : KI-Low-Code/No-Code: Möglichkeiten der Anwendung und mögliche Formate
Tag 3: KI-Praxisbeispiele – Vom use case in die Praxis
Tag 4: Rechtliche Aspekte zum Thema KI
Nutze die Gelegenheit, dich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und konkrete Impulse für dein Unternehmen zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und bequem online möglich.
👉 Jetzt anmelden über den Link in unsere BIO.
#KünstlicheIntelligenz #MittelstandDigital #DigitalzentrumRostock #Medizintechnik #Gesundheitswesen #Tourismus #Bauwesen #KIImMittelstand #FokuswocheKI
Mecklenburg-Vorpommern lebt vom Tourismus – doch wie bleiben wir in Zukunft attraktiv?
➡️ Die Antwort liegt in digitalen Innovationen: Von intelligenten Reiseassistenten über smarte Navigation bis zu datenbasiertem Besuchermanagement.
🔍 In dieser Reihe zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung den Tourismus revolutionieren – praxisnah, regional und zukunftsorientiert.
💬 Was macht für euch einen „smarten“ Urlaubsort aus?
👉 Bleib dran für spannende Einblicke!
#ZukunftTourismus #MDZRostock #DigitalTourismus #KünstlicheIntelligenz #MecklenburgVorpommern #SmartTourism #ZukunftJetzt
Bild KI generiert
Apr. 22

Mecklenburg-Vorpommern lebt vom Tourismus – doch wie bleiben wir in Zukunft attraktiv?
➡️ Die Antwort liegt in digitalen Innovationen: Von intelligenten Reiseassistenten über smarte Navigation bis zu datenbasiertem Besuchermanagement.
🔍 In dieser Reihe zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung den Tourismus revolutionieren – praxisnah, regional und zukunftsorientiert.
💬 Was macht für euch einen „smarten“ Urlaubsort aus?
👉 Bleib dran für spannende Einblicke!
#ZukunftTourismus #MDZRostock #DigitalTourismus #KünstlicheIntelligenz #MecklenburgVorpommern #SmartTourism #ZukunftJetzt
Bild KI generiert
Im letzten Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien (IIB e.V.) schaut unser KI-Trainer Herr Dipl.-Ing. Jan Oldenburg auf „Open-Source-KI“ und deren Potenziale. Der IIB e.V. unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin ist Partner im Mittelstand-Digital Zentrum Rostock im Bereich Medizintechnik.
Sie interessieren sich für das Thema Künstlichen Intelligenz im Bereich der Medizintechnik? Der IIB e.V. bietet regelmäßig Schulungsangebote zu verschiedenen praxisorientierten Themen aus dem Bereich KI an. Informieren Sie sich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Ihr spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melden Sie sich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Apr. 17

Im letzten Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien (IIB e.V.) schaut unser KI-Trainer Herr Dipl.-Ing. Jan Oldenburg auf „Open-Source-KI“ und deren Potenziale. Der IIB e.V. unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin ist Partner im Mittelstand-Digital Zentrum Rostock im Bereich Medizintechnik.
Sie interessieren sich für das Thema Künstlichen Intelligenz im Bereich der Medizintechnik? Der IIB e.V. bietet regelmäßig Schulungsangebote zu verschiedenen praxisorientierten Themen aus dem Bereich KI an. Informieren Sie sich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Ihr spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melden Sie sich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
KI nutzen – aber rechtssicher.
Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial. Doch ohne rechtlichen Rahmen wird sie schnell zum Risiko.
So bleibst du auf der sicheren Seite:
• Beobachte rechtliche Entwicklungen rund um KI
• Stelle sicher, dass alle Lizenzen korrekt sind
• Achte strikt auf DSGVO & Datenschutz
• Ziehe rechtlichen Rat hinzu, wenn nötig
• Sorge für klare Verträge und Nutzungsbedingungen
Wer rechtlich sauber arbeitet, schützt sich vor Abmahnungen, Bußgeldern und Imageschäden.
Setze auf Wissen statt Risiko – und mache deine KI-Anwendungen rechtssicher.
#KI #Rechtssicherheit #DSGVO #AICompliance #LegalTech #Datenschutz #digitalbusiness
Bild: KI-generiert
Apr. 16

KI nutzen – aber rechtssicher.
Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial. Doch ohne rechtlichen Rahmen wird sie schnell zum Risiko.
So bleibst du auf der sicheren Seite:
• Beobachte rechtliche Entwicklungen rund um KI
• Stelle sicher, dass alle Lizenzen korrekt sind
• Achte strikt auf DSGVO & Datenschutz
• Ziehe rechtlichen Rat hinzu, wenn nötig
• Sorge für klare Verträge und Nutzungsbedingungen
Wer rechtlich sauber arbeitet, schützt sich vor Abmahnungen, Bußgeldern und Imageschäden.
Setze auf Wissen statt Risiko – und mache deine KI-Anwendungen rechtssicher.
#KI #Rechtssicherheit #DSGVO #AICompliance #LegalTech #Datenschutz #digitalbusiness
Bild: KI-generiert
Aktuelles

Newsletter
Sie möchten rechtzeitig über künftige Veranstaltungen, Fachvorträge und Schulungen informiert werden und aktuelle Praxisbeispiele kennenlernen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock bietet Ihnen als kleines oder mittleres Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, mithilfe derer auch Sie von der Digitalisierung profitieren können.
Best Practice
Sie haben in Ihrem Unternehmen eine innovative Digitalisierungsidee umgesetzt? Werden Sie als „Digitaler Leuchtturm“ unser Best-Practice-Partner!
Melden Sie sich einfach bei uns und stellen Ihre Idee vor.