Fortbildungen und Workshops

zu unseren Veranstaltungen

Unsere Demonstratoren

Innovative Ideen – auch in Ihrem Unternehmen umsetzen

Lernen von Unternehmen

Digitalprojekte ansehen

NEU: UNSER KI-FORUM IST ONLINE

Künstliche Intelligenz

in der Gesundheitwirtschaft, dem Tourismus, der Medizintechnik, dem Bauwesen und dem Gesundheitstourismus

Neuigkeiten via Instagram
Die achte Ausgabe der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.) beschreibt Bausteine von AR-Software. Der IIB e.V., unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Insti-tutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin, ist Partner im Mittelstand-Digital Zentrum Rostock im Bereich Medizintechnik. 

Du interessierst dich für das Thema Augmented Reality im Bereich der Medizintechnik? Informiere dich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Dein spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

...

3 0
Starte den Tag mit frischem Kaffee, guten Gesprächen und neuen Impulsen!
Bei unserem zweiten "Early Bird Unternehmerfrühstück" am 17.07.2025 dreht sich alles um das Thema „Nachhaltiges Bauen“. Anhand des Kinder- und Jugendcampus der unseKinder gGmbH zeigen wir, wie nachhaltige Architektur schon in der Planung ökologische, ökonomische und soziale Aspekte vereint.

Was Dich erwartet:
– Einblicke in zukunftsfähige Baukonzepte
– Austausch mit anderen Unternehmer*innen, Selbstständigen & Führungskräften
– Networking in entspannter Atmosphäre

➡️ Melde Dich über unsere Homepage an und sei dabei!

Das Unternehmerfrühstück ist eine Initiative unseres Mittelstand-Digital Zentrums Rostock in Zusammenarbeit mit der @ihkzurostock .

Bild: KI-generiert

...

4 0
Vom 4. bis 6. Juli 2025 öffnete die @hochschule_wismar ihre Türen zur DIA
Jahresausstellung. Die Besucherinnen und Besucher konnten beeindruckende Projekte und kreative Arbeiten der Studierenden aus den letzten zwei Semestern, der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Architectural Lighting Design sowie Produkt-, Schmuck- und Kommunikationsdesign entdecken.
Auch wir waren mit dabei und präsentierten unser Mittelstand-Digital Zentrum Rostock – mit Einblicken in die digitale Zukunft des nachhaltigen Planens, Bauens und Gestaltens.

...

8 0
⭐ Möchtest du wissen, wie du das richtig einsetzt? Wir helfen!

#BewertungenMV #mdz #mittelstanddigitalzentrum #rostock

...

3 0
Im siebenten Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.), unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin, ist der Aufbau einer AR-Anwendung zentrales Thema.

Du interessierst dich für das Thema Augmented Reality im Bereich der Medizintechnik? Informiere dich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Dein spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

...

5 0
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2026“
Digitale Innovationen für die Bauwirtschaft gesucht!
 
Der Nachwuchspreis richtet sich an Studierende, Auszubildende, junge Fachkräfte und Start-ups, die zeigen möchten, wie digitale Lösungen das Bauen smarter, effizienter und nachhaltiger machen. Seit 2002 macht der Wettbewerb sichtbar, welches Innovationspotenzial in der Bauwirtschaft steckt – praxisnah, kreativ und zukunftsweisend.
 
Anmelde- und Abgabeschluss: 30. Oktober 2025
Preisverleihung: März 2026 auf der digitalBAU in Köln
 
Alle Infos & Online-Anmeldung: www.aufitgebaut.de

Bildquelle: freepik.com

...

7 0
„Was bezeichnet man als Marker?“ Dieser Frage wird im sechsten Teil der „Science Compact“ Reihe des Instituts für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB e.V.), unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Schmitz als Institutsdirektor und Andrea Bock als Geschäftsführerin, nachgegangen.

Du interessierst dich für das Thema Augmented Reality im Bereich der Medizintechnik? Informiere dich auf der Website des Mittelstand-Digital Zentrums Rostock. Dein spezielles Thema ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns uns per DM oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

...

4 0
Präventive Gesundheit beginnt mit KI-gesteuerter Architektur

💡 Gebäude und Gesundheit: Die unterschätzte Verbindung
Wie wir bauen, beeinflusst direkt unser körperliches und mentales Wohlbefinden.
Über 20 % der Krankheitslast in Europa hängen mit Umweltfaktoren zusammen – viele davon entstehen durch die Gestaltung unserer Lebens- und Arbeitsräume.
Stellt euch Gebäude vor, die:
• Die Luftzirkulation verbessern und so Krankheiten verringern
• Natürliches Licht optimieren und Depressionen entgegenwirken
• Lärm reduzieren und Stress senken
• Umweltfreundliche Materialien nutzen, die Allergene und Überhitzung minimieren

Das sind keine bloßen Nachhaltigkeitsmerkmale – es sind Gesundheitsstrategien.
Wo KI den Unterschied macht
Im KI-Forum unseres Zentrums zeigen wir, wie KI-Architekten unterstützt:
• Energieverbrauch und Gesundheitseffekte von Anfang an simulieren
• Räume für Komfort und Wohlbefinden optimieren
• Anpassung an lokale Klima- und Gesundheitsrisiken
KI bringt wichtige Erkenntnisse schon in die frühesten Planungsphasen, wo sie am meisten bewirken.

🧠 Gesundheit durch Gestaltung – nicht durch Zufall
KI hilft bereits, Krankheiten vorherzusagen. Warum sie nicht nutzen, um sie zu verhindern?
Ein gut belüftetes, klimastabiles Zuhause senkt Stress, Krankheiten und entlastet das Gesundheitssystem – besonders für vulnerable Gruppen.
Mit KI wird gesunde Architektur zur präventiven Pflege.
➡️ Mehr erfahren und mitmachen:
Besuche unser KI-Forum, den Link findest du in unserer BIO.

...

4 0

Aktuelles

Newsletter

Sie möchten rechtzeitig über künftige Veranstaltungen, Fachvorträge und Schulungen informiert werden und aktuelle Praxisbeispiele kennenlernen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Ihr Unternehmen im digitalen Zeitalter

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock bietet Ihnen als kleines oder mittleres Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen, mithilfe derer auch Sie von der Digitalisierung profitieren können.

Oxy4 GmbH

Digitales Leistungsmonitoring

Dr. Marco Krüger in Gnoien

Digitalisierte Hausarztpraxis

Hotel Haffhus

Interaktives Informationsdisplay

Best Practice

Sie haben in Ihrem Unternehmen eine innovative Digitalisierungsidee umgesetzt? Werden Sie als „Digitaler Leuchtturm“ unser Best-Practice-Partner!

Melden Sie sich einfach bei uns und stellen Ihre Idee vor.

Unsere Projektpartner

Unterauftragnehmer