
Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Str. 8
18057 Rostock
Kurzbeschreibung
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) übernimmt die Konsortialleitung des Verbundprojektes. Sie ist die größte medizinische Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern und gilt als Maximalversorger für die Region Rostock und mittleres Mecklenburg. Die Forschungsleistungen der UMR sind international beachtet. Krankenhauseigene Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Möglichkeiten der ambulanten Versorgung im Krankenhaus und das Arbeiten in telemedizinischen Strukturen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Daher engagiert die Universitätsmedizin Rostock (UMR) sich sehr stark im Aufbau ambulant-stationärer Versorgungs- (Netzwerk-) strukturen. Es werden Kooperationen mit Partnern aller Versorgungssektoren aufgebaut – darunter niedergelassene Ärzte, andere Krankenhäuser, der Rehabilitations- oder Pflegebereich, Apotheken, Krankenkassen und der Sanitätsfachhandel. Ziel der Zusammenarbeit ist es, sektorenübergreifende Behandlungspfade für einzelne Krankheitsbilder festzulegen und dafür unterstützende Strukturen aufzubauen. Das können zum Beispiel telemedizinische Projekte sein. Ein wichtiger Schwerpunkt der UMR liegt in Digitalisierungsprojekten zum Thema Telemedizin. Die UMR stellt bereits heute den KMU der Zielgruppe ein umfangreiches Wissen für die digitale Transformation zur Verfügung. Darüber hinaus wurde in der vergangenen Projektlaufzeit ein großes Netzwerk verschiedenster Akteure aus Wirtschaft, Politik und Kammern/Verbänden aufgebaut, deren Expertise die UMR den KMU der Zielbranche zur Verfügung stellt.
Die Universitätsmedizin Rostock, unterstützt im Rahmen des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Rostock, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der:
- Sensibilisierung für die digitalen Herausforderungen der Zukunft
- Versorgung von relevanten Informationen im Zeitalter des digitalen Wandels
- Prüfung von individuellen Möglichkeiten zur Implementierung von digitalen Lösungen in der Gesundheitswirtschaft
Expertise und Kompetenzfelder Digitalisierung
Als Projektpartner des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Rostock beschäftigt sich die Universitätsmedizin Rostock mit der Digitalisierung von sektorenübergreifenden Versorgungsstrukturen. Bei der Zielgruppe im Gesundheitswesen handelt es sich überwiegend um kleine und mittelständische Unternehmen mit divergierenden Digitalisierungsgraden. Insbesondere KMU aus dem ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns sind teilweise noch unzureichend infrastrukturell angebunden. Im Bereich der flächendeckenden Vernetzung kann Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden, um den Daten- und Informationsfluss innerhalb eines Netzwerkes zu optimieren.
Ansprechpartner

Silvia Rydlewicz
Projektleiterin
Silvia.Rydlewicz@med.uni-rostock.de
0381 / 494 73 78

Elisa Kunst
Projektmitarbeiterin
elisa.kunst@med.uni-rostock.de
0381 / 494 51 41